
The War on my Phone
Deutschland 2018, 90 Min.
Sie flohen nach Europa. Aber der Krieg ist nicht vorbei: Auf ihren Handys bekommen Amjad, Zena, Omar und Shahinaz manchmal im Sekundentakt Nachrichten aus Syrien: Aus dem bombardierten Rebellengebiet, aus dem Herrschaftsbereich des IS – und aus einem Gefängnis. Sie fühlen sich – wie die meisten Flüchtlinge – zerrissen zwischen ihrem Alltag in Sicherheit und der Sorge um Freunde und Verwandte, leben nicht wirklich hier und nicht wirklich dort.
Die Smartphones der Flüchtlinge bringen den Krieg nach Europa – aber nicht nur den Nachrichtenkrieg. Die Handys vermitteln ein intimes Bild über den Alltag in Syrien – und überraschende Einblicke: Menschen, die trotz Bombenhagel Blumen pflanzen, die hinter Gittern die Hoffnung nicht verlieren oder es schaffen, die Propagandavideos des IS mit Aufnahmen der Realität zu konfrontieren.